| 
									 
									
											
									
									 | 
								
								
									| 
									2019 | 
								
								
									| 
									
							> Silvester  Wir wünschen allen unseren 
							Freunden und Besuchern einen guten Rutsch ins neue 
							2020 und allzeit Glück, Freude und Gesundheit. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 20. Dez. Nun schon 5 Tage in Folge tolle 
							Frühlingstage.  
							
							Bobby genießt sie im Freien auf der Terrasse bei 
							16°.  
							
							Am 2. Weihnachtsfeiertag hat er seinen 7. 
							Geburtstag. Sieht er dann den ersten Schnee?  
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 14. Dez. Der  Wandthermostat im 
							Kaminzimmer schaltet nur noch sehr träge und es wird 
							unerträglich heiß oder kalt. 
							
							  
							
							Putzen und Kontaktspray bringen keine Verbesserung.  
							
							Also kommt ein neuer elektronischer Thermostat zum 
							Einsatz, der auf Zehntelgrade reagiert. Passt. 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 2. Dez.  Die Lichter in der Adventszeit 
							sind nun alle installiert. Jetzt beginnt für uns die 
							ruhigere Zeit. Das Kaminfeuer knistert jeden Tag. 
							Bobby hat daneben ein behagliches Nest. Die Festtage 
							können kommen. 
							
									 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							> Ende Nov. Saisonabschluss in
							Regensburg. | 
									
									
							
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							>14. 
							Nov. An beiden oberen Fenstern im Kaminzimmer werden 
							Solar- Rollläden angebracht. Funktionieren auch bei 
							Dämmerlicht. Prima. Velux. 
							
							Besonders die einstrahlende Sonne erwärmte den Raum 
							stark. Die Hitze bleibt nun bei Bedarf draußen. 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
		                    		
		                    
									 Nun steht heuer unsere letzte Reise an. Ins 
							Frankenland?
  | 
								
								
									| 
									
							> 31. Okt. Halloween vor unserer Gartentür. Wir 
							waren allerdings nicht zuhause und konnten danach 
							nur die Klingelaufnahme abspielen. Erkannt haben wir 
							die süß & sauer Verkleideten nicht. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 
							24. Okt. Eine sonnige Oktoberwoche: Wir fahren nach 
							Bad Reichenhall. 
							Diese Idee hatten viele Womo-Fahrer. Der eigentliche 
							Stellplatz ist überfüllt und wir bleiben  auf 
							dem 300 m entfernten Ausweichplatz.  
							
							Auch viele Österreicher nutzen ihren 
							Nationalfeiertag. 
									 | 
									
									
							
							  | 
								
								
									| 
									
							> Brigittes Idee, ein Hauswurz - Paradies auf der 
							Müllbox zu schaffen, setzte ich brav um und flexte 5 
							mm starke Aluprofile passgenau.
            						 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							> 20. Okt. Der rote Schlitzahorn zeigt nun eine 
							sehr intensive Herbstfärbung und die Blätter des 
							Zwetschgenbaumes bedecken die Wiesenfläche. Unseren 
							Igeln gefällt es auch. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
                					> 
							Neben den Kellerfenstern wird die LG Wärmepumpe 
							befestigt und von einem Kältetechniker mit R32 
							Mittel gefüllt. | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
									
							  > Mitte Oktober. Plötzlich ist der Goldene 
							Oktober da. Die Stare bereiten sich auf den Flug ins 
							Winterquartier nach Südeuropa und Nordwestafrika 
							vor.
  | 
								
								
									
									
									
							 
							  > Boviste, Kahle Kremplinge, Wiesenchampignons 
							haben sich breitgemacht. Es ist immer wieder 
							interessant, die Vielfalt und Entwicklungsstadien zu 
							verfolgen. | 
								
								
									| 
									
							> 3.Okt.  An unserem Nationalfeiertag ist 
							sogar in der chinesischen Gartenecke beflaggt. Im 
							Teich darunter gurgelt es: Die reifen Zwetschgen 
							fallen natürlich auch ins Wasser und nach wenigen 
							Tagen entsteht Alkohol. Den vielen Schmetterlingen 
							sei es gegönnt, die sich hier ungeniert bedienen. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							>15.Sept. Südtirol, 
							Gardasee, Lombardei, Comer See | 
									
									
							
							  | 
								
								
									| 
									
							> 31.Aug. Das Wetter passt. Wir brechen nach
							Ingolstadt auf. | 
									
									
							
							  | 
								
								
									| 
									
                			> 24. Aug. Das Hubbett wurde mit neuen 
							Gasdruckfedern bestückt und nach außen leuchten 
							Begrenzungs-LEDs. Sie dienen auch als zusätzliche 
							Nebelleuchten und werden direkt am Lenkrad 
							gesteuert. | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
									
							 
							  Bobby hatte in diesen Hundstagen vorgesorgt und ein 
							kühleres Plätzchen gegraben. Als wir seine Liege 
							versetzten, kam sein geschaufeltes Loch zum 
							Vorschein. 
  | 
								
								
									
									
									
							 
							  Reiche Apfel - und Zwetschgenernte. Mirabellen schon 
							abgeplückt.
  | 
								
								
									
									
									
							 
							  
									
							
							Tomaten - einfach BIO. Bobby kommt n icht ran. 
							
							Die länglichen Weintrauben sind heuer besonders süß. 
									
  | 
								
								
									| 
									
							> 28. Juli  Endlich wieder Temperaturen zum 
							Durchatmen. Wir wollen nach
							Thüringen und dort 
							vor allem auch kleinere Ortschaften erkunden. | 
									
									
							
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 20. Juli  Unser Weinregal unterm 
							Esszimmertisch ist fertig und wird gleich montiert.  
							
							Leider haben wir die nächste Hitzeperiode mit über 
							30° und so werden wir uns  bis zum nächsten 
							Trip gedulden müssen 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							> 13. Juli  Endlich auch der ersehnte Regen. 
							Alle Wassertanks sind voll, der Rasen erholt sich, 
							die Löwenmäuler zeigen intensive Farben. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 5. Juli  Die extremen, heißen Tage sind 
							vorerst vorbei und wir entdecken unsere alte 
							Erdkröte im hinteren Teich. Sie verlässt gerade den 
							mit Blättern, Zweigen, Wasserpflanzen 
							"verwahrlosten" Tümpel.  
							
							Ob sie wieder zurückkehrt, wenn das Wasser durch die 
							heruntergefallenen Zwetschgen etwas nach Alkohol 
							riecht?  
							
							Aber sie kennt sich ja nun schon viele Jahre aus ... 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							> 2. Juli  Mit einem Wasser-Druckschalter 
							wurde unsere Regenwasserzisterne aufgepeppt. Die 4 
							bar Druckpumpe schaltet sich erst ein, wenn Wasser 
							an der Spritze entnommen wird. Danach wieder aus. 
							Klappt perfekt. | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
									
							 
							  > 30. Juni  Schon seit einiger Zeit 
							bemerkten wir, dass Elstern unsere mächtige Kiefer 
							ansteuern - und seltsamerweise ohne Gezeter, ganz 
							leise und unauffällig. Sie bauten hier ihr 
							Liebesnest. Mit einer 360° Kamera entdeckten wir die 
							(bereits) leere Kinderstube.
  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 16. Juni  Wieder zuhause. 
							
							 Gartenarbeit ist angesagt.  
							
							Allerdings suchen wir lieber die schattigsten 
							Plätzchen im Garten auf und hoffen auf Temperaturen 
							wieder unter 30 Grad. 
							
							  
							
							  
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							28. Mai  Wir freuen uns auf eine neue 
							Wohnmobilreise. 
							
							 Nachdem das Wetter sehr wechselt, suchen wir 
							uns ein Kurzziel in Bayern aus:
							Franken 
									 | 
									
									
                					  | 
								
								
									
									
									
							 
							  > 27. Mai  Endlich ist die Regentonne 
							geliefert worden. Beide bugsierten wir den Koloss 
							auf das Fundament und warten auf den Starkregen, der 
							für heute Nacht angekündigt ist. 1000 Liter werden 
							es aber wohl nicht werden.
  | 
								
								
									| 
									
							 
							> 26.Mai  Die Kirschen werden rot und lassen 
							die Zweige tief nach unten biegen. Köstliche Ernte!  
							
							Leider momentan nur für Amseln und Stare.  
							
							Brigitte hat sich einen Ast mit Netz reserviert und 
							glaubt tatsächlich, dass sie einige Früchte 
							abbekommt. 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							> 24. April  Herrlich, wieder zuhause. Rasen 
							mähen, Pflanzen betreuen, Frühlingssachen kommen 
							raus, Brunnen auf Sommerbetrieb. Alles macht Spaß! | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
							
							  
									
							> 2. März  
							Spanien ruft und wir haben unser 
							Womo unglaublich schnell eingeräumt. Für unser Haus 
							ist auch gesorgt. Beruhigt fahren wir in das neue 
							Abenteuer, das diesmal ganze zwei Monate dauern 
							soll.
  | 
								
								
									
									
							 
							  
							
                			> 22.Feb.  Die Sonne strahlt den Schnee weg. 
							Und wir genießen noch bis kurz vor 16.00 Uhr 
							vielleicht schon den Frühlingsanfang auf der 
							Terrasse. 942 Watt zeigt jetzt gerade unsere 
							Fotovoltaikanlage an. Die Tagesausbeute liegt bei 
							ca. 4,6 KWh.
  | 
								
								
									
									
							  
									> 12.Feb.  Oft Mietzekatzen, einmal ein Marder, 
							immer wieder aber BOBBY! Die Fotofalle registriert 
							alle Besucher, beleuchtet die Fläche taghell und 
							meldet den "Eindringling" auf den Server.
  | 
								
								
									
									
							  | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
							 
							
                			> 7.Feb.  Unser alter Wärmespeicher, bei dem 
							die Solarkollektoren auf dem Dach Warmwasser 
							einspeisten, wurde ersetzt durch einen neuen. Ein 
							spezieller, stufenloser Heizstab erwärmt das Wasser 
							vorrangig durch unsere Fotovoltaikzellen.  
							
							
                			Damit wird auch in den Wintermonaten Warmwasser für 
							die Heizung zur Verfügung gestellt.Die Ölheizung 
							schaltet sich nur selten zu. Der überschüssige Strom 
							dient zum Laden unseres e - Cityflitzers. 
									
									  
									 | 
								
								
									| 
									
							 
							> 19. Jan.  Bobby hat einen neuen 
							Aussichtshügel entdeckt: Schneemassen direkt auf der 
							Terrasse.  
							
							Morgens und abends sein Lieblingsplatz! 
									 | 
									
									
							  | 
								
								
									
									
							  
							
                					> 14. Jan.: Jede Menge Schnee. Sondersendungen im TV 
							verdrängen Trump´sche Meldungen in den Hintergrund 
							:-)
  | 
								
								
									| 
							
							 5. 
									Jan.: Schnee ist da, ganz ohne 
									Beschneiungsanlage. | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
                					 
									  
									> Rund 35 Sternsinger 
							schickt unsere Pfarrei St. Martin um den kirchlichen 
							Segen zu erteilen und für die ärmsten Kinder Geld zu 
							sammeln. Das Motto 2019: Wir gehören zusammen - in 
							Peru und weltweit".  | 
									
									
							  | 
								
								
									| 
									
                					> Silvester  Wir wünschen allen unseren 
									Freunden und Besuchern einen guten Rutsch 
									ins neue 2020 und allzeit Glück, Freude und 
									Gesundheit. | 
									
									  | 
								
								
									| 
                					. |