Havaneser
Lebenslauf Bobby
Hundeschule
Tiere im Garten
Jahreslauf
Pflanzen
Häuschen
Kunst
Technik
Photovoltaik
Südamerika
Unser Womo
Stellplätze
Routen
Rad´ln
Aus der "guten alten Zeit" |
|
|
Natürlich haben wir noch alle
Fotoalben und auch die CDs und USB-Sticks und und.
Und wir haben
jetzt auch vieles auf Clouds gespeichert, fest
gesichert mit Geheimcodes.
|

Der eigene Server ist uns
dabei vertrauenswürdig und verfügt auch über den
größten Speicher.

Die Dropbox läuft auf jedem Betriebssystem.
Praktisch. Und automatisch werden Bilder vom
Notebook oder den ipads hier gespeichert.

Amazon bietet kostenlos 2 GB Speicherplatz an.
Das genügt bei weitem für schnelle
Zwischenspeicherung.

Auch unsere Telekom bietet Speicher: die
MagentaCLOUD. Vorteile sind der deutsche Standort
des Servers und die gewaltige kostenlose Größe von
10 GB (Telekomkunden erhalten sogar 25 GB kostenlos).
Clouds sind
Speicherplätze, meist auf fremden Servern, die große
Firmen uns Usern zur Verfügung stellen. Internet
vorausgesetzt kann man nun überall auf die eigenen
Daten zugreifen. Noch mehr Möglichkeiten ergeben
sich, wenn auch Programme/Anwendungen darauf laufen
und einen eigenen PC vielleicht überflüssig machen.
Dann muss man aber auch viel Vertrauen in diese
Firmen haben. |
|
|
|
|
Copyright 1995 -2021 von H. Sander, Deggendorf
|
|