| 
					   
					
					
					       Ein perfektes Arbeitszimmer 
							habe ich nicht mehr, die großen PCs sind 
							verschwunden. Mein rotes (seit 2022 graues) Notebook ist viel 
							praktischer. 
					  
					
					
					        Updates gibt es immer 
							kostenlos auf der Microsoftseite. Vorher Wichtiges 
							(eigene Dateien, Bilder, etc.) auf beispielsweise 
							USB-Stick speichern. Dann das angebotene 
							RefreshWindowsTools.exe herunterladen und ausführen. 
							Es erkennt, welches System, z.B. 32 Bit oder 64 Bit 
							vorhanden ist und überspielt zuverlässig das 
							aktuelle Windows. Eine externe 1,5 Tbytes 
							Festplatte, jede Menge USB-Sticks, sogar noch ein 
							externer DVD-Brenner sind anschlussbereit. Überwiegend arbeite ich 
							hingegen auf meinen beiden iPads (9,7 und 12,9 
							Zoll).  
					
					
					       Natürlich sind alle Geräte WLAN-fähig und das 
							kleinere zusätzlich mit Mikro Simkarte von überall  
                			 aus 
							internetfähig. Bei meinem Provider kostet dies 
							monatlich bei 26 GB zusätzlich 9,90 EUR. Ist dies 
							verbraucht, wird die Geschwindigkeit spürbar 
							gedrosselt. Aber WLAN (Wifi) Verbindungen sind in 
							Europa fast überall schon gut erreichbar, nicht mehr 
							mit Einbuchschikanen (email angeben) verbunden und 
							meist kostenlos. Unsere beiden Smartphones 
							sind fast vernachlässigt und ich bin froh, wenn 
							wenigstens bei einem der Akku voll ist. Im Urlaub 
							natürlich Pflicht. 
					Fotos werden mit den 
							griffbereiten iPads gemacht, mit  
							unsichtbaren Orts- und Zeitstempel. Gerne lassen wir 
							auch mal schnell unsere breeze - Drohne (jetzt dji) aufsteigen. 
							Sie kann Bilder mit 12 MB aufnehmen, Filme in HD 
							Qualität. Mit verbautem gps Signal kommt der kleine 
							Flieger sicher wieder zurück, falls Wlan oder Akku 
							aussetzen.Zusätzlich machen wir 360 ° 
							Fotos mit der neuesten insta  
							Panoramakamera. Es genügt, einmal auf den Auslöser 
							zu drücken, egal in welche Richtung man das kleine 
							Ding hält und man hat alles drauf. Das Besondere 
							daran: Auf der Vorderseite und auf der Rückseite 
							sind jeweils hochauflösende 180° Objektive, die 
							gleichzeitig ausgelöst werden. Beide Bilder werden 
							danach an den jeweiligen Rändern zusammengefügt 
							(stitching) und es ergibt sich ein 360° Bild, wie hier bei unserem 
							Lieblingsgriechen: 
							
							
							
							
							 
					
	                        
					
					        
  
							Bilder 
							und Filme werden auch vom Sony Camcorder 
							aufgezeichnet und zuhause über HD Schnittstelle in 
							die Bearbeitungs- und Speichercomputer aufbewahrt. 
							Das geht einfacher als früher, als man noch 
							Cassetten oder DVDs suchen und herumstecken musste.
  
							 
							 
  
							Als Monitore verwenden wir die "normalen" Smart-TVs, 
							die über HDMI verkabelt sind und natürlich auch über 
							WLAN vernetzt sind. Die iPads werden über Apple-TV 
							gespiegelt.. 
					 
  
					
					  
					
					
					
								
								
							 
							 
					 |