Januar 2019
Silvesterknallerei gut überstanden, die Schwaden
sind verzogen. Mild zum Jahresanfang, keine Eisdecke
auf unserem Teich. Dann 3 Wochen Schnee, kaum Sonne.
Februar 2019
Viel Schnee - Bobby gefällt es. In den letzten
beiden Wochen schmilzt die Schneepracht und wir
erwarten sehnsüchtig den Frühling!
März 2019

Nachtfrost konserviert das Eis auf dem Gartenteich.
Der Fischreiher überzeugte sich auch bereits.
April 2019

Kein Regen. Mitte April dann plötzlich
Sommertemperaturen. Alles grünt und blüht.
Mai 2019

Nach und nach werden frostempfindliche Pflanzen auf
unsere rote Blumenbrücke gestellt, die aus Gleisen
des früheren "Mettener Bockerls" entstand.
Juni 2019

Nach der notwendigen Heizperiode plötzlich
Hochsommer pur, ohne Regen. Der heißeste Juni seit
Aufzeichnungen.
Juli 2019

Zur Gartenarbeit eigentlich zu heiß. Und das
wochenlang. Die Leute sprechen vom Klimawandel. Es
ist halt Hochsommer.
August 2019

Die Erntezeit kommt heuer früher: Zwetschgen,
Mirabellen, Äpfel und &.
September 2019

Pünktlich anfangs September sind die tropischen
Temperaturen weg, der Herbst mit Regen, Frühnebel
und Kälte ist da.
Oktober 2019

Die ersten 10 Tage warten wir auf den Goldenen
Oktober. Dann eine Woche "passt scho" und der
November ist gefühlt schon da.
November 2019

Trüber, kalter Start. Kaum Sonnenschein. November
eben.
Dezember 2019

Die Niederschlagsmenge hat das Sommerdefizit längst
egalisiert. Kein Schnee in Sicht.
Im Garten wird es nie langweilig - und trotz
"Arbeit" genießen wir die Entspannung pur:
|