Januar 2016
Die ersten 8 cm
Schnee in diesem Winter. Bei Temperaturen um den
Gefrierpunkt und angekündigter West-Wetterlage
holt man Ski und Schlitten am besten sofort.
Februar 2016
Schnee? Nicht mehr im Flachland.
Im linken Nistkasten übernachtet auch heuer wieder eine Kohlmeise. Kurz vor der Dunkelheit fliegt sie ein, putzt sich einige Minuten im Nest, kugelt sich zusammen. Schlaf´gut bis morgen!
März 2016

Kein Schnee mehr. Manchmal hält sich bis zu den Mittagsstunden eine dünne Eisschicht im Teich. Die Wasserschnecken kennen es und "grasen" ein Stockwerk tiefer.
April 2016

Die Sonne lockt in den Garten. Der Frühling
ist endlich da ...
Mai 2016

Die Gartenarbeit macht Spaß bei schönem
Wetter. Dann plötzlich die Eisheiligen - ganz
pünktlich, jedoch ohne Nachtfrost.
Juni 2016

Starke Regenfälle beschleunigten das
Wachstum. Zum Glück in Deggendorf kein
Hochwasser wie 2013
Juli 2016

Ein paar heiße Tage, dann wieder unwetterartiger
Regen. Dafür prächtiges Wachstum
August 2016

Die Siebenschläferregel bewahrheitete sich
heuer wieder voll: Es bleibt wochenlang beim
gleichen Wetter. Starkregen, dann wieder
einzelne Hitzetage dazwischen.
September 2016

Auch in der letzten Ferienwoche schönes
Sommerwetter und unser Teehäuschen ist jeden Tag
geöffnet
Oktober 2016

Schlagartig ändert sich zu Monatsbeginn das
Wetter: Kühl, regnerisch, nachts fast Frost. Ein
goldener Oktober ist das nicht.
November 2016

Jeder Sonnenstrahl wäre willkommen.
Dezember 2016

Zapfig kalt. Die Sonnenstrahlen können
Raureif und Eiskristallen nichts anhaben. Schön.
|