Unsere erste Reise nach China 
							im April 2001 mit der Passauer Neuen Presse.
							Unsere Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen. 
 
							Eine unvergessliche Reise, die von der PNP wirklich 
							gut organisiert und durchgeführt wurde.
 
					
					
					
					
					
					 
					
							
					
					
					Noch bevor wir das Hotel 
					ansteuerten, ging es zum typischen chinesischen Mittagessen, 
					klar, und dann weiter zum Platz des Himmlischen Friedens.
					
					
					
					
					
					
					Im 4 Sterne Hotel Beijing Landmark 
					Towers waren wir bestens aufgehoben.
					
					
					Wir warten vorm Hotel nicht auf das 
					Taxi, sondern auf unseren kleinen Bus.
					
					
					Im Landmark Prospekt wird schon 
					damals auf Luxus hingewiesen.
					
					
					 
					
					
					So sahen Baustellen in den 
					Wohngebieten aus: Kaum Maschinen, dafür viel Manpower.
					
					
					Ticketverkauf zum Trommelturm 
					
					
					 
					
					
					
					
					Der Golden Palace Store, ein 
					Einkaufsparadies. In einer typischen Arztpraxis wurden wir 
					über chinesische Medizin informiert. Allerdings wollte sich 
					niemand von unserer Gruppe therapieren lassen.
					
					
					Im Hard Rock Cafe Peking wurden 
					wir zu einer kurzen Musikdarbietung eingeladen.
					
					
					 
					
					
					Internet gab es in der ganzen 
					Hauptstadt nur in diesem Gebäude. Wir verzichteten.
					
					
					Interessant natürlich die Führung im Kaiserpalast. 
					
					
					Ein Marsch auf der 
					chinesischen Mauer ist obligatorisch
					
					
					wie auch ein Besuch im Kloster. Die 
					Mönche sind auch öfter im Stadtbild sichtbar und genießen 
					Anerkennung.
					 
					
					
					Der Sommerpalast zählt nicht nur zu 
					den am besten erhaltenen kaiserlichen Gartenanlagen der 
					Welt, sondern ist auch eine der größten noch existierenden 
					Palastanlagen Chinas.
					
					
					Trommelturm
					
					
					Verbotene Stadt 
					
					
					 
					
					
					Gewöhnungsbedürftig für uns war der 
					Yuan, die seit 1949 eingeführte Währung.
					
					
					
							
					
					Weiter ging es mit dem Flieger 
					entlang der Küste nach Süden nach Shanghai.  Alle 1200 
					km dichter Smog!
					
					
					Unser Hotel in Shanghai war das 
					imposante Ocean.
					
					
					
					Hotel Ocean Shanghai
					
					
					Eine der vielen Fußgängerzonen in 
					Shanghai.
					
					