Spanien im Frühjahr fällt heuer aus.
Unser Lieblingsziel Frankenland dient als guter
Ausgleich. Hier kennen wir uns schon gut aus. Leider
haben allerdings oft etliche unser
Lieblingsgaststätten wegen Personalmangel
geschlossen. Döner & Co sind nicht so unsere Sache.

In
Schwandorf, direkt
an der Naab, ist der
riesige Stellplattz
immer gut besucht.
Im Brauerei-Gasthof
Schmidt essen wir
wieder gut.

In
Auerbach ist der
Stellplatz toll
renoviert worden und
zeigt sich nun
großzügig
parzelliert.

Bayreuth hat einen
beleuchteten, großen
und kostenlosen
Stellplatz. Beim
Ausflug zum nahen
Volksfest haben wir
Glück: Eine mächtige
Eiche ächzt, knarrt
und stürzt auf den
Gehweg und die
Straße. Wir laufen.
Passanten möchten
uns helfen. Zum
Glück ist allerdings
nichts passiert und
die dichte
Staubwolke legt sich
allmählich.

In
Kulmbach stehen wir
diesmal auf dem
neueren Platz direkt
unter der
Plassenburg. Alles
da, auch kostenloses
Bayern WLAN. Zwei
Minuten zu unserem
Kommunbräu. Aber
gleich die
Enttäuschung: Es
werden in dieser
Brauerei nur noch
Flaschenbiere
ausgeschenkt!

Das berühmte
"Bernstein" finden
wir nun im Roberto /
Bierhäusla. Gut!

Den zentralen
Stellplatz in
Lichtenfels finden
wir gut und in der
Innenstadt laden
viele Straßen -
Einkehrmöglichkeiten
ein.

Einen schönen Stadt
Biergarten fanden
wir inmitten von
Eisdielen.

Am Rathaus und in
der gesamten
Innenstadt sind die
verschiedensten
Körbe aufgestellt
und sollen erinnern,
dass Lichtenfels
eine Korbmacherstadt
ist.

In
Coburg sind die
reservierten Plätze
immer schnell voll,
aber man darf auch
auf die unzähligen
PKW Stellplätze. Die
Innenstadt ist in 5
Minuten erreicht.

Nur einige Kilometer
östlich von Bamberg
stehen wir auch
diesmal in
Memmelsdorf. Der
Regen ist allerdings
unser ständiger
Begleiter,
Biergärten fallen
ins Wasser, wir
fahren heim.

In Straubing
blinzelt plötzlich
die Sonne durch und
wir bleiben diese
Nacht.