Startseite   |  Impressum    |  Über uns   |    Gästebuch   |   Suche   |    04.11.2025 - 09:12 Uhr

 
 Unser Bobby & Co.

 

Havaneser
Lebenslauf  Bobby
Hundeschule
Tiere im Garten

 

 Unser Garten

 

Jahreslauf

Pflanzen

Häuschen

Kunst

Technik

   Photovoltaik

 

 Unterwegs

 

  Südamerika

  Unser Womo

  Stellplätze
  Routen
  Rad´ln


 Zitat   am    04.11.2025

 

 

 

 

 

 

 

 Hier sind wir zuhause
 

 

 

 

 

Deggendorfkarte  

 

   

 Urlaubsbilder

 

 
Ja, wissen wir auch: Diese Fotos liegen noch vor unserer Wohnmobilzeit ...

 

 Flugreisen

 

An unsere ersten Flieger erinnern wir uns noch gut: Die Propellerflugzeuge fielen wegen der niedrigen Geschwindigkeit in jedes Luftloch.Solange jedoch die Stewardessen smart lächelten, hielt sich unsere Flugangst in Grenzen.

 

Mallorca war zu Beginn unser Lieblingsziel, das wir immer in den Weihnachtsferien ansteuerten. Schön!

 

Athen 1978

Athen 1978

 

Mallorca 74

Mallorca 1973

 

Gran Canaria 1975
Gran Canaria 1975

Dscherba 1972
Dscherba 1972

Tunesien
Tunesien 1972

Gibraltar
Südspanien

Rumänien Mamaia
Rumänien 1978

Pamukkale
Pamukkale

Torremolinos
Torremolinos




 Berlin - Abschlussfahrten

Berlin 1966
Berlin 1966

Berlin Ost

Blick nach Ost-Berlin

Berlin
Wachablösung

Kurfürstendamm 1966
Kurfürstendamm 1966

Es folgten im 2 - Jahres -Rhythmus Berlinfahrten. Immer schön.


 Busfahrten als Reiseleiter

In den 80 iger Jahren engagierten wir uns als Reiseleiter, charterten Busse der Fa. Seitz und Artmeier und boten Kurzreisen nach Berlin, Dresden, Spreewald u.a. an.

Auch Fernreisen nach Finnland, Schweden, Norwegen bis hin zum Nordkap und den Lofoten waren stets ausgebucht.

Schottland mit den Highlands, Besuche von altehrwürdigen Castles,  bekannten Destillerien und Loch Ness waren Highlights.


Loch Ness Schottland
Loch Ness 1984

Polarkreis
Polarkreis 1987

Prag
Prag 1990

Finnland 1983
Finnland 1983

Nordkap 1986
Nordkap 1986

Narvik
Narvik 1986

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Frankreich  Costa Brava    2024                     [ zurück ]  

 Nochmal der Sonne entgegen: nach Süden! Bevor möglicherweise Herbst und Winter zu lange werden, entscheiden wir uns für wärmere Gefilde. Wie weit? Das wollen wir direkt vor Ort entscheiden. Wo es uns gefällt, bleiben wir länger. Ein großer Vorteil, wenn man mit dem Womo unterwegs ist!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im neuen Stellplatz Donaubad in Neu-Ulm sind wir erstmals und sind sehr überrascht, dass ca. 100 Womos für je 14 € per Nacht hier verweilen. Zusätzlich wird gerade eine 2. Erweiterung gebaut.

Das schön eingerichtete Bad-Restaurant bietet ein tolles Frühstücksbuffet an und wir konnten nicht widerstehen.

 

 

In Müllheim nahe Bad Krotzingen stehen wir zusammen mit einem Womo aus der nahen Schweiz doch recht einsam.

 

 

Immer wieder schön: Direkt vorm Jachthafen neben einem toll angelegten Park der Stellplatz in Montbelliard.

 

 

Heute fahren wir auf der Autobahn 430 km nach Süden - und das kühlere Wetter lassen wir hinter uns. In La Voulte sur Rhone finden wir ein Plätzchen neben dem Intermarche mit Ver-und Entsorgung und kostenlosem WIFI.

Fleisch- und Wurstwaren sind doppelt so teuer wie zuhause. Aber deswegen werden wir keine Vegetarier!

 

 

Der Stellplatz in Montelimar ist von Einheimischen immer gut besucht. Der Gebührenautomat ist schon seit Jahren defekt.

 

 

In Uzes ist heute in der Innenstadt großer Markttag und wir können anfangs nur auf den schönen Stellplatz rüberschauen.

 

 

In 5 Minuten erreichen wir die Innenstadt und entdecken immer wieder neue Winkel in dieser quirligen Stadt. Das Leben spielt sich auf der Straße ab. Autos müssen aufpassen.

 

 

Wir genießen diese Atmosphäre bei warmem Wetter.

 

 

Hola Espania! Am großen Einkaufszentrum ist am Sonntag die Hölle los. Vor allem Franzosen erstürmen die Geschäfte wegen der vermeintlich billigen Angebote.

Abends stehen über 100 Womos auf dem riesigen Parkplatz mit Security und Festtagsbeleuchtung.

 

 

Am nächsten Morgen fahren wir nach Girona und kehren beim König ein. Lecker!

 

 

Mitten in einem der vielen Stadtparks ist jeden Tag Markt. Frisches, regionales Obst und Gemüse, viel schöner als im Supermarkt!

Weiter hinten günstige Bekleidung, wir haben alles.

 

 

Dazwischen unzählige Cafes und Restaurants, Cafe con leche oder frisches Zapfbier (Canja) für 2,00 bis 2,50 €.

 

 

Der Stellplatz ist abends schön ausgeleuchtet und bei ca. 50 Womos ist hier immer was los.

 

 

Kakis sind uns noch in guter Erinnerung und natürlich haben wir uns diese geschmackvollen Früchte besorgt. Ähnlich wie bei Äpfeln kann man die Schale mitessen, ältere Früchte löffeln wir  wie Kiwis.

 
In Girona findet man immer wieder Drehorte von Games Of Throne. Oder hier die rote Brücke über den Onyar von Eiffel erbaut.
Markant sind auch die (grell) bunten Fassaden entlang des Flusses

 

Am Platz der Unabhängigkeit sieht man unzählige Touristengruppen und wir flüchten in ruhigere Lagen. Straßencafes gibt es ja alle hundert Meter. Inhaber sind meistens Chinesen, die Tapas, Boccadillos, Empanadas & Co. in ihrem Repertoire haben.
 

 

In Cassa de la Selva finden wir einen tollen Stellplatz mit Ver- und Entsorgung und etwas Schatten unter den Bäumen. Zu Fuß erkunden wir die kleine Stadt mit Wochenmarkt, Supermärkten, Cafes und Restaurants. Alles da, was wir brauchen.

 

 

Morgens unser Ausblick auf den Skaterpark noch recht ruhig, abends dagegen sind die Kleinen auf Roller und Rädern unterwegs.

 

 

Die Pfeile zeigen auf die "Stammplätze, Spätankommer sind links bei den kleineren Bäumen.

 

 

Unter hohen Pinienbäumen stehen wir in Caldes de Malavella. Bobby hat seinen Privatpark gleich dabei. Strom gibt es von der Gemeinde gratis.

 

 

Llagostera, neben einer großen Schule. An den Picknick - Tischen sitzen ab 7.00 Uhr Schüler und schreiben ihre Hausaufgaben.

 

 

Im Zentrum von Llagostera, vor dem Rathaus mit mehreren Cafes. Bezahlt werden auch die kleinsten Beträge mit Kreditkarte, Trinkgeld ist unüblich.

 

 

Eines unserer Lieblingsrestaurants.

 

 

Fast an der Grenze zu Frankreich finden wir mit Peralada eine wunderschöne mittelalterliche Stadt. Nachteilig ist jedoch, dass viele Bustouristen durch den Ort gejagt werden.

 
In 5 Minuten sind wir in der Innenstadt mit Kirchen, Museen, Cafes und Restaurants. Alles da, alles altehrwürdig.
   
Die Gassen sind sehr eng, trotzdem quälen sich Einheimische mit ihren Autos durch. Sie kennen jedoch jeden Stein.
Bis in die letzte Ritze ist alles sehr sauber.
   

 

 

Wir sind wieder in Frankreich - Heimreise eben. Trotz der klapprigen Anfahrt bieten Stadt und Stellplatz (mit Toilette) in Uzes viel.

 

 

Heimwärts durchs Rhonetal mit schönen Rastplätzen. Heute gibt es Aldi Lasagne.

 

 

In Montvendre entdecken wir diesen idyllischen Stellplatz und fühlen uns wohl.

 

 

Mitten in der Stadt Bourg-en-Bresse und trotzdem sehr ruhig der große Stellplatz. Lidl und ein Restaurant sind auch daneben.

 

 

In Louhans stehen wir in einem kleinen Park neben der Seille und gehen in nur 5 Minuten in die Stadt.
In PierreBresse wird alles kostenlos geboten: Strom, Wasser, Toilette. In der Stadt ist allerdings sogar am Wochenende nichts los. Vieles ist dauerhaft geschlossen!

Im prächtigen Schloss sind die Parkanlagen zugänglich.
 


Direkt vom Stellplatz in Montbelliard beobachten wir die Privatschiffe



gehen in den kilometerlangen Parks mit Spielplätzen und Cafes entlang



und bewundern die gepflegten Anlagen. Am Sonntag herrscht dichtes Gedränge.



Wir sagen Frankreich Adieu und kommen  ohne einen einzigen Tankstopp in dem teueren Spritland wieder in Deutschland (Emmendingen, nördlich von Freiburg) an.

Am 31. Oktober kommen wir nach einem Ripperlessen im Arcobräu Moos wieder gut zuhause an. Von der Flutkatastrophe in Spanien (Valencia) haben wir zum Glück nichts mitbekommen.
Städte in Baden-Württemberg setzen zunehmend auf 30 km/h Zonen und freuen sich auf die neuen Einnahmequellen. Wir haben unseren Teil dazu beigetragen: 2 mal geblitzt, Rechnungen bezahlt.

 
 Heimatstadt DEG

 

Deggendorf
Deggendorf früher
Webcams DEG
Deggendorfer Land
Heimatzeitung
Impressionen DEG

 

  Aktuelles

Aktuelles

Termine

 Webcams   (Code)

 

  Gartentür

  Garten

  Mobil

  Terrasse

  Wohnen

 

 

 Gerne unterwegs 



Reisen

aber auch wieder gerne zuhause.

 

 Impressionen



Deggendorf 1979

 Wohnmobilfahrten 
 


Seit 1985 sind wir mobil unterwegs und genießen die Freiheit ohne Vorbuchungen.


 Fernreisen

Unser erstes Fernziel mit Zwischenlandung in Sri Lanka war Thailand. Wir bestaunten die für uns völlig andere Welt und schwärmten bald von der Kultur, den Menschen, dem Essen.

 

Ägypten 1984
Ägypten 1984

China 2001
China  2001

Thailand
Thailand

Kenia Mombasa
Kenia

Hongkong
Hongkong

Kuba
Kuba

Dominikanische Republik
Dominikanische Republik

Peru
Peru

Bolivien
Bolivien

Argentinien
Argentinien

Chile
Chile

Brasilien
Brasilien

China
China

Karibik
Karibik

 



(Leider-) können wir unseren kleinen Liebling während einer Fernreise nicht mehr in "gute Hände" geben  -  und wollen es auch nicht mehr.

Und so erfahren wir uns neue Einblicke mit dem Wohnmobil, und Bobby ist immer dabei.

Er ist gerne zuhause in seinem Garten, ist aber auch der Erste, der schon beim Einräumen auf seinem Fensterplatz sitzen muss.





Bleibt auch heute am

Nov
04
 
gesund
und gut drauf.


Auf einen friedvollen und schönen Tag!

 

 

 


Vielleicht warten wieder Überraschungen auf uns - so wie im letzten Jahr Haco!

   


nach oben
 







       
     
       

Copyright 1995 -2025 von H. Sander, Deggendorf