| 
							  
							 
							
							Am 11. August sinken die Temperaturen wieder unter 
							30 ° 
							
							 ⇒ Wir fahren weg! Diesmal ins wunderschöne 
							Allgäu, dem Lech und der Wertach entlang. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Die Mittagspause verbringen wir im schattigen
							
							Aubinger Biergarten im äußersten Westen 
							Münchens. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Neptunbrunnen in der Innenstadt Kaufbeurens, im 
							Hintergrund das Rathaus (rot). Schöne Gasthäuser, 
							Biergärten, schattige Plätzchen haben wir vergeblich 
							gesucht. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Stellplatz in Kaufbeuren ist ganz ok. Der Radweg 
							in die Stadt führt direkt neben der Wertach entlang. 
							Vom Womo aus kann man auch die Kraxler an der 
							neugebauten DAV Kletterwand beobachten. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Einen wirklich tollen Stellplatz bietet 
							Marktoberdorf auf der Schlossberghöhe an. 
							Ausgewiesen sind nur 6 Plätze, jedoch stehen 
							mindestens 20 Womos in den schönen Buchten. Der 
							kurze Fußweg führt über die imposante St. 
							Martinskirche in die Innenstadt. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Rokoko pur - einfach beeindruckend 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Hierher kommen wir ganz sicher wieder zurück:
							
							Gasthaus zum Burgerwirt im Innenhof-Biergarten. 
							Fantastische, bodenständige Küche (keine "Burger"). 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Schattige Plätzchen am Lech entlang nach Landsberg. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Mutterturm, auch benannt nach seinem Erbauer 
							Herkomer, liegt direkt am Lech, ideal für das Cafe. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Stellplatz in Landsberg  (7 EUR) liegt 
							separat am Großparkplatz Waitzinger Wiese. Unsere 
							Nachbarn hier sind ausnahmslos Italiener. Vielleicht 
							wegen Verdi´s  Oper Nabucco? 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							In der Innenstadt ist ab 20 Uhr Musik vom Feinsten 
							angesagt:
							
							Nabucco als Open-Air-Spektakel. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Direkt vor dem historischen Rathaus sind Bühne, 
							Orchesterzelt und Zuschauerbühne aufgebaut. Da der 
							Stadtplatz nach hinten stark ansteigt, haben auch 
							die Zuschauer mit "Stehplätzen" noch eine klasse 
							Sicht. Die Musik genießen auch die tausend Gäste in 
							den vielen Lokalen am Marktplatz. Kostenlos! Dank an 
							die Stadt! 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							In Königsbrunn finden wir einen sauberen, 
							beleuchteten Stellplatz und wollen am Lech entlang 
							radeln. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Tolle Radlerwege führen an einer Heide entllang, 
							meist durch Wälder, dazwischen immer wieder 
							eingezäunte (!)  Wiesen, in denen sich 
							Wildblumen und (Un)kräuter frei ausbreiten können. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Lech, nur 3 Kilometer von Königsbrunn entfernt, 
							ist hier gestaut. Naherholungsgebiet pur. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Vorbei an Pferdegestüte finden wir den "südlichsten" 
							Biergarten von Königsbrunn:
							Resis 
							Jägerhaus. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der größte historische Globus der Welt: das 
							Mercateum. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							In Friedberg stehen wir am See und beobachten die 
							vielen Freizeitaktivitäten wie Wasserski, Surfen 
							oder Beach-Volleyball. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Einen schattigen Biergarten bietet der
							Gasthof Linde. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Immer ein bewährter Stellplatz in Augsburg direkt an 
							der Wertach   - und wieder ein Stückchen 
							erweitert und ebener angelegt 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Diesmal besuchen wir auch den schattigen Biergarten 
							in Augsburgs größter
							
							Brauerei Riegele. Die typischen  Schmankerl 
							sind in den Selbstbedienungsbuden ausgestellt. Dies 
							und das und das. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Das Zisterzienser
							
							Kloster Fürstenfeld mit Gaststuben und 
							Biergarten liegt an der  Amper. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Nur wenige Gehminuten zum Kloster und auch in die 
							Innenstadt Fürstenfeldbruck liegt der Stellplatz 
							"Amperoase". Sind die ca. 10 großzügig angelegten 
							Plätze belegt, kann man auf die vielen PKW 
							Parkplätze ausweichen. Kostenloses WLAN. 
							
							  
							
							Resümee: Das Allgäu ist immer eine Reise wert. 
							Schöne Landschaft mit Alpenblick, viele Radwege 
							(Lech und Wertach), typisches bayerisches Essen. 
							
							  
							
							  
							 |