| 
							  
							 
							
							Am Nationalfeiertag fahren wir in den Goldenen 
							Oktober hinein. 
							
							  
							
							 
							  
							
							  
							
							Regensburg bietet zwei Stellplätze: Unterer Wöhrd 
							als P&R und vielen, meist abgestellten Womos. Der 
							Volksfestplatz,(rechtes Bild)  direkt neben der 
							Donau wird beliebter. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Die AUDI-Metropole Ingolstadt lädt trotz 
							Neugestaltung der Fußgängerzone zum Bummeln ein. Am 
							Viktualienmarkt mit Biergarten kommen wir oft 
							vorbei. Irgendwie setzten sich hier die 
							Einheimischen wieder gegen die Asylbewerber durch. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Das urige
							
							Gasthaus Bonschab mit herrlichem Biergarten ist 
							wirklich kein Geheimtipp und mit dem Fahrrad über 
							den südlichen Grüngürtel schnell zu erreichen. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							
							Das Mo zieht vor allem Fußballfreunde an, die 
							live- Übertragungen des FC Ingolstadt übertragen. 
							Wieder verloren. Der Ausblick durch die Kastanien 
							auf den Turm des Liebfrauenmünsters entschädigt. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Nördlingen liegt im
							Nördlinger Ries, dem
							Einschlagkrater eines
							Meteoriten, Die mittelalterliche Stadtmauer ist 
							durchwegs gut erhalten. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Außerhalb der Stadtmauer liegt der Stellplatz mit 
							breitem Wiesenstreifen. Fast alle Mobilisten 
							genießen darauf Campingleben pur. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Im morgendlichen Nebel die evangelische 
							Stadtpfarrkirche
							
							St. Georg, die das Zentrum von jeder Seite her 
							dominiert. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							In Öttingen finden wir einen romantischen Stellplatz 
							direkt am Ufer der Wörnitz. In einigen Fußminuten 
							gelangt man in die Residenzstadt der ehemaligen 
							Fürsten. Bekannt ist sie auch durch die Brauerei 
							(Öttinger Bier) in den Supermärkten. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Tauberbischofsheim sollte unser nächster Stopp 
							werden, aber der Stellplatz war durch ein Volksfest 
							belegt. Schade. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Die Stadt Külsheim kann stolz auf den liebevoll 
							geplanten Stellplatz neben Schule, Kirche, Festplatz 
							sein. Der Name Brunnenstadt weist auf die vielen 
							Wasserläufe und Brunnen in fast jeder Gasse hin. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Im schönen Biergarten des Gasthauses "Rose" werden 
							wir von der Bedienung aufmerksam gemacht, dass es 
							hier in Baden-Württemberg kein Helles  gibt, 
							sondern ein Pils. Gut, wir merken uns das. 
							
							  
							
							 
							  
							
							  
							
							Entlang der Tauber erreichen wir Miltenberg und sind 
							von dem Flair der Fachwerkhäuser begeistert. Im 
							ältesten Gasthaus Deutschlands (wieder einmal!) 
							kehren wir ein. Convenientes Großküchenessen. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Direkt am Main neben dem Yachthafen mit Blick auf 
							Miltenberg. Es steht fest: Wir bleiben 2 Tage. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Nachts ein tolles Panorama. Manchmal schippern 
							direkt vor unserer Nase die Flusskreuzfahrtschiffe 
							nach DEG vorbei. Nur wenn sie am gegenüberliegenden 
							Ufer parken, erkennen wir den Nachteil: die Motore 
							laufen immer, die Abgase stinken gewaltig. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Ein begehrter Ausweichplatz in
							
							Bürgstadt und nur einen Kilometer von Miltenberg 
							entfernt. Dazwischen eigentlich nur Lidl, Rewe, 
							Norma. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Bummeln und Einkehren in den vielen Biergärten in 
							Aschaffenburg machen wir gerne. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Besonders das Brauhaus SchlappeSeppel gegenüber dem 
							Schloss ist ein beliebtes Ziel. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Stellplatz ist nun mit einer Schranke versehen 
							und die Preise wurden um 90 % erhöht. Ver- und 
							Entsorgung wieder wie früher zugänglich unter die 
							Brücke durch vor der Realschule (mit Ticket vom 
							Parkautomaten). SAT- Empfang wegen der hohen 
							Bepflanzung eingeschränkt, dafür aber DVBT in 265 HD 
							Qualität. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Direkt neben der Autobahn das OutletCenter Wertheim 
							mit dem Hymer Center Stellplatz. Nun kostenloses 
							WLAN auf dem gesamten Stellplatz.. Prima. Auch die 
							kostenlose Hin- und Rückfahrtkarte  nach 
							Wertheim ein toller Service beim Empfang des 
							Hymergebäudes. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Mittagessen im altehrwürdigen
							
							Gasthof Kauzen neben dem Rathaus. Gut. Auch 
							Bobby ist satt und zufrieden. Die Stellplätze direkt 
							am Main sind mittlerweilen mehr für PKW vorgesehen. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							6 km weiter finden wir den schön angelegten
							
							Stellplatz Marktbreit für 7.50 €. Die 
							Bundesstraße nebenan ist allerdings unüberhörbar ... 
							
							  
							
							 
							  
							
							  
							
							Schon die Römer siedelten sich hier in der heutigen 
							Stadt Marktbreit an. Das Geburtshaus vom Psychiater 
							Alois Alzheimer, der die nach ihm benannte 
							Demenzerkrankung erforschte, fanden wir durch 
							Zufall. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Kitzingen mit der breiten Promenade beidseitig des 
							Mains gefällt uns. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Auch der Stellplatz im Grüngürtel ist die Gebühr von 
							9 € ist dies wert. WLAN ist zwar hier verfügbar, 
							aber an manchen Stellen sehr schwach. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Neustadt an der Aisch hat am gesamten Marktplatz das 
							freie Bayern WLAN. Die Gäste der vielen Gasthäuser 
							und Cafes hier zücken ihre Tablets und Notebooks. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Am Ortsrand  die beliebte Brauerei Kohlenmühle 
							mit 2 Biergärten, Bäckerei, Metzgerei, Biomarkt und 
							urigen Wirtsräumen. Eine Einkehr ist immer 
							obligatorisch. Idylle pur. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der Stellplatz am Rande des zentralen Parkplatzes 
							liegt auch an einem Radweg. Kostenloses WLAN einer 
							örtlichen Fahrschule. Wir kommen gerne wieder, außer 
							der Platz ist mit dem Volksfest gesperrt. 
							
							  
							
							 
							  
							
							  
							
							Nahe an Nürnberg liegt der Marktflecken Cadolzburg 
							mit der mächtigen Hohenzollernburg. In den letzten 
							Kriegswochen 1945 zerstört (die Hitlerjugend  
							nutzte sie als Gebietsführerschule) , wurde sie erst 
							ab 1979 wieder aufgebaut. Wiedereinweihung durch 
							Heimatminister Söder.   
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Der gut ausgebaute Stellplatz liegt am 
							Volksfestplatz und ist immer gut besucht. Die 
							Zufahrt ist etwas unauffällig und eng. Der Blick auf 
							die Burg ist toll. 
							
							  
							
							  
							
							  
							
							Auch für Bobby geht die Reise nun zu Ende. Seinen 
							Slide-Out wird er vermissen. 
							
							  
							
							Resümee: Der wirklich goldene Oktober bescherte uns 
							schöne Tage mit vielen  Eindrücken vom 
							westlichen Frankenland. Wir freuen uns auf ein 
							Wiederkommen. 
							
							  
							
							  
							 |